|
![]() |
Die JAX- und OpenXLA-Summer DevLabs 2025 in Sunnyvale
Datum:23. und 24. Juni 2025
Uhrzeit:8:00–17:00 Uhr
Ort:Sunnyvale, Kalifornien
Besuchen Sie uns bei den kommenden JAX- und OpenXLA-Summer DevLabs 2025 in Sunnyvale. Aufbauend auf dem Erfolg der letzten Jahre haben wir die Veranstaltung auf zwei Tage ausgeweitet. Am ersten Tag geht es um JAX und am zweiten Tag um OpenXLA. Sie können an einem oder beiden Tagen teilnehmen.
Ereignisbeschreibung
Diese Veranstaltung bietet eine informelle, praktische Gelegenheit, mehr über die Entwicklung mit JAX und OpenXLA zu erfahren, andere Community-Mitglieder kennenzulernen und mit Google-Entwicklern auf bestimmte Anforderungen einzugehen.
Zeitplan
JAX DevLab – Montag, 23.06.
Δ | Zeit | Inhalt |
---|---|---|
1 Std. | 8:00–9:00 Uhr | Registrierung, leichtes Frühstück und Kaffee |
25 Min. | 9:00–9:25 Uhr | Keynote (Roy Frostig) |
65 m | 9:25–10:30 Uhr | Lightning Talks: JAX Core (Matthew Johnson), Grain (Ihor Indyk), Flax/NNX (Cristian Garcia), Orbax (Colin Gaffney), Tunix (Tianshu Bao), Qwix (Dangyi Liu), MaxText (Rich James), Profiling and Debugging (Kelvin Le), Pallas (Sharad Vikram), Serving (Fenghui Zhang). |
20m | 10:30–10:50 Uhr | Pause |
60m | 11:00–12:00 | Anleitungen 1 Neues in der Modellentwicklung und im Ökosystem nach dem Training (Cristian Garcia, Tianshu Bao, Rich James). Arbeitslasten profilieren (Kelvin Le). Techniken und Best Practices für umfangreiches Training (Jacob Austin). Mit Kernels arbeiten (Sharad Vikram). |
90 m | 12:00–13:30 Uhr | Mittagessen |
60m | 13:30–14:30 Uhr | Anleitungen 2 Debugging von Modellen (Skye Wanderman-Milne). JAX-Modelle bereitstellen (Brittany Rockwell, Pengchong Jin, Han Qi). Neues in der Modellentwicklung und im Ökosystem nach dem Training (Cristian Garcia, Tianshu Bao, Rich James). Mit Kernels arbeiten (Sharad Vikram). |
15 Min. | 14:30–14:45 Uhr | Pause |
15 Min. | 14:45–15:00 Uhr | Gruppenbild und Werbeartikel |
90 m | 15:00–16:30 Uhr | Roundtables |
90 m | 16:30–18:00 Uhr | Happy Hour |
OpenXLA DevLab – Dienstag, 24.06.
Δ | Zeit | Inhalt |
---|---|---|
1 Std. | 8:00–9:00 Uhr | Networking-Frühstück und Kaffee |
20m | 9:05–9:25 Uhr | Kurze Keynote |
20m | 9:25–9:45 | Pause |
1 Std. | 9:45–10:45 | Tutorials #1 XLA Architecture (Blake Hechtman). Partitioning Workloads with Shardy (Zixuan Jiang). PJRT (Parker Holloway). Operator Fusion in XLA (Karthik Srinivasa Murthy). Mosaic (Jaswanth Sreeram) PyTorch/XLA (Han Qi). |
15 Min. | 10:45–11 Minuten | Pause |
1 Std. | 11:00–12:00 | Tutorials 2: Wiederholung der Vormittagssitzungen, damit Sie an zwei teilnehmen können. |
1 Std. 15 Min. | 12:00–13:00 | Mittagessen |
1 Std. | 13:00–14:00 Uhr | Roundtable-Diskussionen |
0 Min. | 14:00 Uhr | Gruppenbild und Werbeartikel |
Die Tutorials werden aufgezeichnet und nach der Veranstaltung auf den OpenXLA-YouTube-Kanal hochgeladen. Der Zeitplan wird aktualisiert, sobald er fertiggestellt ist.
Registrierungsanleitung
Wenn Sie teilnehmen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Der verfügbare Platz ist begrenzt. Wir bestätigen Ihre Registrierung bis zum 30.05., sofern möglich.
Fragen? Kommentare? Ihre Beiträge sind gefragt! Sie können uns eine E-Mail an devlab@google.com senden.