Das MLIR-Bytecode-Format ist ein Serialisierungsformat zum Codieren von MLIR-Programmen. Laut MLIR RFC wurde es aufgrund der "Vorteile, die ein Binärformat für die Tabelle bringt, nämlich Serialisierungsgeschwindigkeit und -größe, Mmap-Funktionen, einfachere Aktivierung der Versionsverwaltung usw." entwickelt. Leistungs-, Serialisierungsgröße und Speichertests wurden mit großen Tests mit verschiedenen Dialekten durchgeführt, um das Format zu validieren.
MLIR-Bytecode wurde nicht speziell dafür entwickelt, MLIR zu stabilisieren. Laut MLIR-RFC wird jedoch darauf hingewiesen, dass zusätzlich zu diesem Format Kompatibilitätsgarantien bereitgestellt werden könnten, was wir erfolgreich für StableHLO getan haben (siehe compatibility.md).
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-06-04 (UTC)."],[],[]]